Geistl Rat Dr. phil. Gottfried Meyer wurde am 13. Januar 1884 in Wellheim geboren..
Kirchlicher Werdegang:
Bischof Leo von Mergel berief ihn am 11. Dezember 1920 als Assistent in das Bischöfliche Seminar nach Eichstätt, um ihn anschließend für zwei Jahre zu weiteren Studien an die Anima nach Rom zu entsenden. Nach seiner Rückkehr mit der Doktorwürde der Philosophie ging er an die Benediktinerinnenabtei St. Walburg und war bis 1922 Domvikar am Bischöflichen Ordinariat. Pfr. Meyer wechselte in die Pfarrseelsorge und war von 1923 bis 1937 Pfarrer in Laibstadt. Seine nächste Pfarrstelle war die Stadtpfarrei Spalt (1937-1954), in der er in schwerer Zeit sehr segensreich wirkte. Seinen Einsatz ehrte die Stadt mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts, darüber hinaus benannten die Stadtväter eine Straße nach ihm. Mit 70 Jahren trat Geistlicher Rat Meyer in den wohlverdienten Ruhestand. Als Ruhestandsgeistlicher lebte er, gemeinsam mit seinen Schwestern Sofie und Helene, im Benefiziatenhaus seiner Heimatgemeinde Wellheim. Wegen seiner ausgeprägten Freundlichkeit genoss er in allen seinen Wirkungsbereichen größtes Ansehen. Die Heimattreue des Geistlichen würdigte die Marktgemeinde Wellheim mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts im Jahre 1962. Geistlicher Rat D Das vor kurzem aufgelöste Grab von Pfr. Meyer befand sich links in der ersten Reihe nahe dem Aufgang zur Kirche. Sein Kreuz zierte eine Herz-Jesu-Statue. Hier wurde er zusammen mit seiner Schwestern zur letzten Ruhe gebettet. |