Kapelle auf dem Kreuzelberg
Eine in den Felsen geschlagene Treppe führt zum Eingang des Bergkirchleins. Die Kapelle selbst wurde als einfacher Barockbau ausgeführt. An den Wänden und auf der Decke befindet sich Stuck. Sie ist der heiligen Jungfrau Maria geweiht. Verlässt man die Kirche durch die hintere Türe, gelangt man zu einer Figurennische mit Rundbogen. Hier stehen unter einem Holzkreuz Maria und der Apostel Johannes. De Am Wegrand befinden sich Holzschreine, die mit klappbaren Türchen versehen wurden. Dahinter angebracht sind Reproduktionen der Kreuzwegstationen aus der Pfarrkirche Wellheim. 1952 hat der „Verschönerungsverein Wellheim“ die Stationen erneuert. Diese wurden zwischenzeitlich mehrmals restauriert. Jährlich am Karfreitag betet die Pfarrgemeinde in den Morgenstunden den Kreuzweg und pilgert zur Kapelle. Eine große Zahl von Gläubigen begleitet dabei den liturgischen Dienst.
|